Curriculum Vitae
Fortbildungen,Qualifikationen, Ehrenamt
2021: Ärztlicher Juror beim Auswahlverfahren nach dem Landarztgesetz in der Universität Münster, im Auftrag des Ministerium für Gesundheit des Landes Nordrhein Westfalen
2021: Vom Magazin Focus empfohlener Arzt für die Region Gütersloh als Hausarzt
2020: Ärztlicher Juror beim Auswahlverfahren nach dem Landarztgesetz in der Universität Münster, im Auftrag des Ministerium für Gesundheit des Landes Nordrhein Westfalen
2020: Vom Magazin Focus empfohlener Arzt für die Region Gütersloh als Hausarzt
2019: Zertifizierung zur PJ-Praxis der medizinischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms Universität Münster (Ausbildungspraxis für den letzten Abschnitt vor der Ärztlichen Prüfung)
2019: Ärztlicher Juror beim Auswahlverfahren nach dem Landarztgesetz in der Universität Münster, im Auftrag des Ministerium für Gesundheit des Landes Nordrhein Westfalen
2018: Fortbildungszertifikat der Ärztekammer bis 2023
2018: Mitglied der Expertenrunde der Deutschen Rentenversicherung im Projekt NeHOR (Netzwerk Hausärzte / Orthopäden - Rehabilitation)
2018: Vom Magazin Focus empfohlener Arzt für die Region Gütersloh zu Hausarzt, Akupunktur, Sportmedizin, Umweltmedizin und Palliativmedizin
2014: Zertifizierung zur Akademischen Lehrpraxis der Westfälischen Wilhelms - Universität Münster
2014: Mitglied im Bundesverband der Durchgangsärzte e.V.
2014: Genehmigung zur Versorgung des Diabetischen Fußsyndroms
2012: Zulassung als D-Arzt für alle Arbeits,- Berufs,- Schul- und Wegeunfälle
2010: Mitglied im Reisemedizinischen Qualitätszirkel in Bielefeld
2009 - 2010: Notfalldienstbeauftragter der KVWL für Harsewinkel
2009 - 2010: Gutachter am Landgericht Dortmund für Arzthaftpflichtfragen,und Sachverständigengutachten
2007 bis heute: Prüfer für Fachärzte für die Zusatzqualifikation Akupunktur bei der Ärztekammer Westfale - Lippe
2006: Zertifizierung der Praxis nach EPA (Qualitätsmamagement - System " Europäisches Praxisassessement)
2005 bis heute: Prüfer für die Facharztprüfung der Ärztekammer Westfalen - Lippe für Innere- und Allgemeinmedizin, sowie Allgemeinmedizin
2005: Facharztqualifikation Innere- und Allgemeinmedizin
2005: Zusatzqualifikation Palliativmedizinische Grundversorgung
2004 Genehmigung für strukturierte Behandlungsprogramme (DMP) für Versicherte mit Asthma bronchiale, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) Diabetes mellitus Typ 2 und Koronarer Herzkrankheit (KHK), Herzinsuffizienz
2004: Zertifikat für Tauchsport - Tauglichkeitsuntersuchungen
2004: Zusatzqualifikation Sportmedizin
2004: Fachzertifikat Reisemedizin (DFR)
2003: Gründungsmitglied Praxisverbund Harsewinkel
2002 bis heute: REHA-Gutachter für die Deutsche Rentenversicherung
2002: Vollqualifikation Akupunktur in der TCM (Traditionelle chinesische Medizin)
2001: Wahl zum Kreisvorsitzenden des Hartmannbundes für den Kreis Gütersloh
2001 - 2011 Mitglied im Komitee für geistig und körperlich behinderte Menschen in Harsewinkel.
2000 bis 2019: Leiter des Qualitätszirkels Akupunktur und TCM Harsewinkel
2000 bis 2019: Leiter des Hausärztlich-Internistischen Qualitätszirkels Harsewinkel
1999: Mitglied in der Akademie für medizinische Fortbildung der Ärztekammer Westfalen-Lippe
1998 : Zusatzqualifikation Umweltmedizin
1994: Gelbfieberimpstelle (Zulassungsnummer 46) der Weltgesundheitsorganisation und des Landes Nordrhein Westfalen
1995 bis 2005.: Ehrenamtlicher DRK Zugarzt in Harsewinkel und Mitglied des DRK Vorstandes
1993 bis heute: Ermächtigung zur Weiterbildung Ärzte für die Facharztqualifikation Allgemeinmedizin in Harsewinkel
1992: Fachqualifikation Reise- und Tropenmedizin
1991 - 2001 Durchführung der Untersuchungen gem § 18 Abs 1 und 2 Bundesseuchengesetz für die fleischverarbeitende Industrie in Harsewinkel
1991: Zulassung zur Teilnahme an der Psychosomatischen Grundversorgung
1989: Mitglied im Hausärzteverband Westfalen-Lippe e.V.
1989: Zulassung als Unfallarzt für alle Krankenkassen und als H-Arzt für sämtliche Arbeits,- Berufs,- Schul- und Wegeunfälle
1989: Niederlassung in eigener Praxis in Harsewinkel, Alter Markt 2
1989: Zulassung zur Vertragsärztlichen Tätigkeit für alle Krankenkassen
1989: Zulassung zum ambulanten Operieren in eigener Praxis
1989: Zulassung zur Röntgenuntersuchung des gesamten Skeletts und der Lunge mit Durchleuchtung, sowie der Röntgenuntersuchung der Nasennebenhöhlen
1989: Zulassung zu Sonographischen Untersuchung des gesamten Bauchraumes und des Urogenitaltraktes, sowie der Schilddrüse
1989: Facharztqualifikation Allgemeinmedizin
1988: Mitgliedschaft im Sportärztebund Westfalen e. V.
1982 - 1990 Weiterbildung Psychotherapie und Psychosomatik in den Kliniken Am Burggraben Bad Salzufflen, Balintgruppen Dr. Schmidt und Dr. Damhorst
1987 - 1989 Assistenzarzt im Elisabeth Hospital Gütersloh, II. Medizinische Klinik, Geriatrie
1984 - 1987 Assitenzarzt in der Chirurgischen Klinik am Städt. Krankenhaus in Gütersloh
1982 - 1983 Assistenzarzt in der Chirurgischen Klinik am Augustinerkrankenhaus in Köln
1983: Fachlehrer an der katholischen berufsbildenden Schule " Am Krieler Dom " in Köln,Fachschule für Sonderpädagogik, Medizinische Grundlagen
1983: Fachlehrer an der Schwester-Blandine-Ridder-Schule, Staatliche Krankenpflegeschule in Köln im Fach Chirurgie
1982: Änästhesieweiterbildung am Institut für Anästhesieologie der Medizinischen Einrichtungen der Universität Düsseldorf
1982 - 1983: Assistenzarzt in der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin im Antonius Hospital Köln
1981: Promotion zum Dr. med. an der Universität zu Köln
1981: Approbation zum Arzt an der Universität zu Köln
1979 bis 1982: Stipendiat des Instituts für Begabtenförderung der Konrad Adenauer Stiftung e.V.
1977: Stipendiat des Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds
1975: Studium der Humanmedizin an der Universität zu Köln
1974 Studium der Geologie an der Universität zu Köln
1972 - 1973: Dienst in der Bundeswehr
1972: Abitur am Aufbaugymnasium in Warendorf
1968: Realschulabschluss Realschule Harsewinkel